(DE) Kalifornischer Kondor

(Gymnogyps califonianus)

Anfang der 1980iger Jahre gab es nur noch 22 dieser stolzen Vögel. Man entschloss sich diese verbliebenen Tiere einzufangen und den ZOO`s von San Diego und Los Angeles zur Pflege und Zucht zu übergeben. Um die Nachzuchtrate zu erhöhen, nahm man den Tieren die Gelege weg, um ein erneutes Legen zu stimulieren. Die Jungtiere wurden aufwändig durch die Tierpfleger aufgezogen, die sich dafür extra Teile ihres Futter reichenden Armes mit einer Kondorattrappe verkleideten, um unerwünschte Fehlprägungen zu vermeiden. Mittlerer Weile leben wieder weit mehr als 200 Kalifornische Kondore in der Natur.