• Kinder unter 3 Jahren zahlen im Familientierpark keinen Eintritt
  • Geburtstagskinder bis 14 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt (mit Nachweis)
  • Bollerwagen können zum Preis von 3,50 EUR gemietet werden (der Vorrat ist begrenzt)
  • Tierfuttertüten an der Kasse zum Preis von 2,00 EUR (je Futtertüte) erhältlich
  • Der Parkplatz ist gebührenfrei

Wir bitten um Beachtung der Tierparkordnung!

Der Tierpark befindet sich am nördlichen Rand von Wolgast im Wohngebiet Tannenkamp auf einer Waldfläche von etwa zehn Hektar. Er ist gekennzeichnet durch eine einzigartige Landschaft. Die harmonische Lage des Tierparkgeländes befreit von Alltagsstress. Das satte Grün der alten Bäume und die Stille am Stadtrand bietet Raum für Entspannung. Die vereinzelt eingearbeiteten Tiergehege sind ein Blickfang für das Auge. Hier ist die Heimat von unterschiedlichsten Tierarten u.a. Wölfe, Erdmännchen, Emus, Nasenbären, Frettchen usw. Die Haltung erfolgt so naturnah wie möglich, was dem Besucher die Chance gibt, unsere Schützlinge in ihrem natürlichen Verhalten beobachten zu können, teiweise auch in begehbaren Gehegen. Auch gibt es verschiedene Spielecken und ein sogenanntes grünes Klassenzimmer.

Tageskarten:

  • Erwachsene: 7,50 EUR
  • Kinder (3 bis 14 Jahre): 5,00 EUR
  • Ermäßigt*: 5,50 EUR
  • Familienkarte (2 Erw. + mind. ab 2 Kinder (3 bis 14 Jahre): 22,00 EUR
  • Hund: 2,00 EUR
  • Bollerwagen: 3,50 EUR
  • Futtertüten: 2,00 EUR (pro Tüte)

* Schüler/innen (ab 15 Jahre), Berufsschüler/innen, Student/innen, Auszubildende, Erwerbslose, Senior/innen ab 65 Jahren, EU-Rentner/innen und Schwerbehinderte ab 60 % Behinderungsgrad.

Für Blinde und Begleitpersonen von Schwerbehinderten gemäß Ausweis B ist der Eintritt im Familientierpark kostenlos. Ermäßigungstarife und Jahreskarten gelten nur in Verbindung mit einem gültigen Dokument und dem Personalausweis. Inhaber von Sonderkarten haben im Familientierpark ermäßigten Eintritt.

Jahreskarten:

  • Einzelkarte Erwachsene – 36,00 EUR
  • Einzelkarte Kinder – 16,00 EUR
  • Senirenkarte – 26,00 EUR
  • Große Familienkarte (2 Erw. + bis zu 3 Kinder, Hund gratis) – 86,00 EUR
  • Kleine Familienkarte (1 Erw. + bis zu 3 Kinder, Hund gratis) – 66,00 EUR
  • Tagespflegejahreskarte (1 Erw. + bis zu 5 Kinder) – 40,00 EUR

Gruppentarife:

  • Kind – 2,50 EUR
  • Erwachsene – 5,00 EUR

Kassenschluss*:

  • 1. Mai – 30. September – 17:30 Uhr
  • 1. Oktober – 31. Oktober – 16:00 Uhr
  • 1. November – 28. Februar – 14:30 Uhr
  • 1. März – 30. April – 15:30 Uhr

* Kassenschluss ist 30 Minauten vor Schließzeit des Tierparks. Bitte beachten Sie, dass das Tierparkgelände generell 30 Minuten nach Ende verlassen werden muss, da das Eingangstor verschlossen wird.

(NEU) Jetzt Tagesticket tauschen gegen Erwerb Jahresticket. Sollte es Ihnen bei uns gefallen haben und Sie uns sehr gerne wieder Besuchen wollen, u.a. zu den zahlreichen Veranstaltungen, dann haben Sie einmalig die Möglichkeit Ihre Tageskarte noch am selben Tag an der Kasse umzutauschen – Sie bekommen Ihr Geld zurück – und erwerben dann eine Jahreskarte Ihrer Wahl und diese gilt statt 365 Tage dann 366 Tage. Wir denken ein faires Angebot für Sie.

Führungen

  • Erwachsene: 6,50 EUR (Gruppen ab 10 Personen bis max. 20 Personen)
  • Kinder (3-14 Jahre): 3,50 EUR
  • Zzgl. einer Führungsgebühr (pauschal 25,00 EUR)

Erlebnisangebote nach Absprache!

Hier können Sie unsere aktuelle Preisliste herunterladen oder ausdrucken.

Eintrittspreise – 2022

Unsere kommentierten Schaufütterungen finden ausschließlich, vom 1. Mai – 31. Oktober und an allen Feiertagen, statt!

  • 12:30 Uhr – Bennett-Kängurus
  • 14:00 Uhr – Nasenbären
  • 14:15 Uhr – Erdmännchen
  • 14:30 Uhr – Zwergotter
  • 14:45 Uhr – Lemuren

Diese Fütterungszeiten gelten bis auf Widerruf. Wegen Umbauarbeiten werden sich die o.g. Fütterungszeiten im Jahresverlauf ändern. Wir bitten um Verständnis. Unsere Tierfütterungen werden grundsätzlich durch die Tierpfleger/innen kommentiert.

Mehrere Spielplätze und eine Scooterbahn laden die kleinen Gäste zum Tollen ein. Bollerwagen sind ebenso vorhanden. Des Weiteren verfügt der Tierpark über einen Naturlehrpfad und ein Streichelgehege.

Ihre Erlebnisse im Tierpark Wolgast können Sie festhalten! So halten wir nach Ihrem Rundgang im Tierpark-Shop nicht nur Andenken und Souvenirs für Sie bereit, sondern auch ein vielfältiges Angebot an Geschenken, Plüschtieren und viele weitere Artikel.

Es befinden sich ausreichend behindertengerechte Sanitäranlagen/WCs im Park. Ein Wickelraum für Babys befindet sich im Eingangsgebäude.

Hinweis
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Wege im Tierpark nicht befestigt und deshalb bei feuchtem Wetter für Besucher mit Rollstuhl nur bedingt nutzbar sind.

Parkplätze
Parkplätze sind auf einem ausgeschilderten Bereich gebührenfrei, dies gilt jedoch nicht für die Parkplätze im Wald.

Fahrradverleih
Seit dem 05.04.2015 verfügt der Tierpark über eine Station der Firma Usedom Rad. Hier können Sie sich, für weitere Erkundungen der Herzogstadt Wolgast und der Insel Usedom, Fahrräder ausleihen. Bitte beachten Sie die Bedingungen von USEDOM RAD!